Tremolo Software GmbH:
Illerstraße 10a, 71522 Waldrems, Deutschland
Handelsregister: Eingetragen beim Amtsgericht Stuttgart HRB 798331
Vertretungsberechtigter Geschäftsführer:
Ahmad Rami Salman
Haftungsausschluss:
Wir sind um die Genauigkeit und Vollständigkeit der auf unserer Website enthaltenen Informationen bemüht. Irrtümer, Änderungen vorbehalten. Wir lehnen deshalb jegliche Haftung hinsichtlich Zuverlässigkeit ab, die Sie diesen Angaben zuschreiben.
Für die Inhalte verlinkter Webseiten übernehmen wir keine Verantwortung. Diese liegt bei den Anbietern der jeweiligen Webseiten
1. Verantwortliche Stelle
Tremolo Software GmbH
Illerstraße 10a
71522 Backnang
Deutschland
E-Mail: datenschutz@tremolo-software.com
2. Allgemeines zur Datenverarbeitung
Wir verarbeiten personenbezogene Daten im Einklang mit der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und nur in dem Umfang, wie es zur Bereitstellung unserer Website, zur Kommunikation mit Ihnen oder zur Nutzung unserer Produkte erforderlich ist.
Zusätzlich legen wir großen Wert auf Barrierefreiheit. Unsere Website und Softwarelösungen sind so gestaltet, dass sie für möglichst viele Menschen – unabhängig von Einschränkungen – zugänglich sind. Hinweise zur Nutzung mit Screenreadern oder Tastaturnavigation finden Sie unter dem Punkt Accessibility in der Fußzeile unserer Website.
Unsere allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) können Sie jederzeit unter folgendem Link einsehen:
📄 Terms & Conditions
3. Erfasste Datenarten
a) Kontaktdaten
Name, E-Mail-Adresse, Firmenname
(z. B. bei Demo-Anfragen, Kontaktformularen oder Support)
b) Technische Daten
IP-Adresse, Browsertyp, Gerätetyp, Betriebssystem, Referrer
(zur sicheren und stabilen Bereitstellung unserer Dienste)
c) Nutzungsdaten
Besuchte Seiten, Verweildauer, Klickverhalten
(zur Verbesserung von Nutzererlebnis und Website-Leistung)
d) Was wir nicht erfassen
Keine sensiblen Daten (z. B. Gesundheitsinformationen)
Keine Zahlungsdaten – diese werden ausschließlich durch zertifizierte Drittanbieter wie Stripe oder PayPal verarbeitet
4. Zwecke der Verarbeitung
Bereitstellung der Website und Online-Dienste
Bearbeitung von Kontakt- oder Demoanfragen
Statistische Auswertung zur Optimierung
IT-Sicherheit und Missbrauchsprävention
Kundenkommunikation & Support
5. Rechtsgrundlagen
Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO – Einwilligung
Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO – Vertrags- bzw. Anbahnungsverhältnis
Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO – Berechtigtes Interesse
6. Kontaktformulare
Wenn Sie uns über ein Formular kontaktieren, verarbeiten wir Ihre Angaben zur Bearbeitung Ihres Anliegens. Die Übertragung erfolgt verschlüsselt (SSL/TLS).
7. Newsletter
Bei Anmeldung zu unserem Newsletter nutzen wir Ihre Daten ausschließlich zum Versand. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über den Abmeldelink oder per E-Mail widerrufen.
8. Datenübermittlung an Dritte
Wir übermitteln Daten nur an:
Technische Dienstleister (z. B. Hosting)
Zahlungsdienste (z. B. Stripe, PayPal)
Analyse- und Trackingdienste (siehe unten)
Alle Partner verarbeiten Daten gemäß Auftragsverarbeitungsverträgen nach Art. 28 DSGVO.
9. Speicherdauer
Wir speichern personenbezogene Daten nur so lange, wie dies für die oben genannten Zwecke erforderlich ist oder gesetzlich vorgeschrieben wird.
10. Ihre Rechte
Sie haben das Recht auf:
Auskunft (Art. 15 DSGVO)
Berichtigung (Art. 16 DSGVO)
Löschung (Art. 17 DSGVO)
Einschränkung (Art. 18 DSGVO)
Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
Widerspruch (Art. 21 DSGVO)
Anfragen richten Sie bitte an: datenschutz@tremolo-software.com
11. Widerruf von Einwilligungen
Bereits erteilte Einwilligungen können jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen werden. Senden Sie uns dazu eine formlose Nachricht per E-Mail.
12. Beschwerderecht
Sie können sich jederzeit bei der zuständigen Datenschutzbehörde beschweren. In Baden-Württemberg ist dies der:
Landesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit Baden-Württemberg
Königstraße 10a, 70173 Stuttgart
www.baden-wuerttemberg.datenschutz.de
13. Datensicherheit
Wir setzen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre Daten vor Verlust, Manipulation oder unberechtigtem Zugriff zu schützen (z. B. SSL-Verschlüsselung, Firewalls, Zugriffskontrollen).
14. Änderungen
Diese Datenschutzerklärung wird regelmäßig aktualisiert. Die jeweils aktuelle Version ist jederzeit auf unserer Website abrufbar.
Stand: Juli 2025
1. Einsatz von Cookies
Unsere Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden. Wir unterscheiden:
Technisch notwendige Cookies
(z. B. zur Speicherung von Logins oder Spracheinstellungen)
Statistik-Cookies
(z. B. zur anonymen Analyse des Besucherverhaltens)
Marketing-Cookies
(z. B. zur Ausspielung personalisierter Inhalte oder Retargeting)
Sie können der Nutzung nicht notwendiger Cookies über unseren Cookie-Banner aktiv zustimmen oder widersprechen. Ihre Einwilligung ist jederzeit widerrufbar.
2. Tracking-Technologien
Zur Analyse und Optimierung unserer Website verwenden wir folgende Dienste:
a) Google Analytics
Zur statistischen Auswertung (anonymisiert). Anbieter: Google Ireland Ltd.
Verarbeitungsort: Irland & USA
Rechtsgrundlage: Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO)
b) Meta Pixel
Zur Messung von Kampagnenerfolg und zielgerichteter Werbung. Anbieter: Meta Platforms Ireland Ltd.
Rechtsgrundlage: Einwilligung
c) Weitere Tools (optional)
z. B. Matomo, Hotjar, Google Tag Manager
Die Nutzung erfolgt nur bei aktiver Zustimmung im Cookie-Banner.
3. Cookie-Einstellungen ändern
Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über den Button „Cookie-Einstellungen“ im Footer der Website anpassen oder Ihre Einwilligung widerrufen.